top of page


Familien in Bewegung – Offener Sportsonntag Chemnitz feiert Staffelübergabe mit großem Familienfest
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 , lädt die Stadt Chemnitz gemeinsam mit dem Stadtsportbund Chemnitz (SSBC) zum großen Familienfest anlässlich des Offenen Sportsonntags in die Sporthalle der Marianne-Brandt-Oberschule, Vettersstraße 34 , ein. Zwischen 9 und 13 Uhr verwandelt sich die Halle in eine bunte Bewegungswelt für Groß und Klein – mit offenen Mitmachangeboten, Spiel- und Bewegungsstationen sowie dem beliebten Smoothie-Bike des Amtes für Gesundheit und Prävention. D

Redaktion
vor 21 Stunden2 Min. Lesezeit


Spätschicht 2025 – Blick hinter die Kulissen: Über 100 Unternehmen öffnen ihre Türen
Am Freitag, dem 14. November 2025, heißt es wieder „Willkommen zur Spätschicht!“ – einem der spannendsten Einblicke in die Wirtschaftsregion Chemnitz. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen aus Chemnitz, dem Erzgebirgskreis, Mittelsachsen und dem Landkreis Zwickau öffnen ihre Türen und geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Ab sofort können sich Interessierte für die kostenlosen Führungen anmelden unter 👉 www.industriekultur-chemnitz.de 🏭 Einblicke, die m

Redaktion
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


🚗 Uber startet endlich in Chemnitz – Fahrdienstvermittlung jetzt auch in der Kulturhauptstadt
Nach einer langen Anlaufzeit ist es soweit: Uber bringt seinen Fahrtenvermittlungsservice jetzt auch offiziell nach Chemnitz. Bereits seit August 2022 können Nutzer über die Uber Eats App Essen bestellen – nun folgt der nächste logische Schritt. Einwohner und Besucher der künftigen Kulturhauptstadt Europas können sich ab sofort ganz einfach Fahrten über die Uber-App vermitteln lassen. 📲 Mobilität auf Knopfdruck – jetzt auch in Chemnitz Mit dem Start in Chemnitz erweitert das

Redaktion
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Neue Radwegbrücke in Chemnitz eingeweiht – Verbindung für Premiumradweg geschlossen
Mit einer feierlichen Radtour am Mittwochvormittag wurde eine 130 bis 180 Meter lange Radwegbrücke über die Kalkstraße offiziell in Betrieb genommen. Mehrere Radfahrer testeten sie direkt – und damit ist eine Lücke im Premiumradweg Wüstenbrand–Küchwald geschlossen. Bau, Material & Finanzierung Für das Bauwerk wurden rund 284 Tonnen Stahl und 840 m² Carbonbeton verbaut – eine moderne Kombination aus Tragwerk und Leichtbau. Die Kosten belaufen sich auf etwa acht Millionen Eur

Redaktion
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


„Universum Bibliothek“: Stadtbibliothek Chemnitz lädt ein zur Bibliothekswoche vom 16. bis 30. Oktober
Unter dem Titel „Universum Bibliothek“ öffnet die Stadtbibliothek Chemnitz vom 16. bis 30. Oktober ihre Türen für ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm rund um den Tag der Bibliotheken. Mit Lesungen, Workshops, Gaming, einem MakerDay und einem Tag der offenen Tür will die Bibliothek verdeutlichen, wie lebendig und vielseitig moderne Bibliotheksarbeit heute ist. Warum überhaupt ein „Universum Bibliothek“? Der Tag der Bibliotheken wird jährlich am 24. Oktober begangen un

Redaktion
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


170 Jahre Johanneum – Stiftungstag am 22. Oktober in Chemnitz
Unter dem Motto „Gutes wirkt, wenn wir es teilen“ feiert die Kinder- und Jugendstiftung Johanneum in diesem Herbst ihr 170-jähriges Bestehen. Am 22. Oktober um 17:00 Uhr lädt die Stiftung zum Stiftungstag in die Stadtwirtschaft Chemnitz (Jakobstraße 46). Im Rahmen des Programms werden musikalische Beiträge, künstlerische Aktionen und Impulse erwartet, die Begegnungen und Austausch fördern sollen. Der Schirmherr dieses Jubiläums ist Hans-Rudolf Merkel, früherer Vorstandsvorsit

Redaktion
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Chemnitz wird 2025 europäische Zooförderer-Hauptstadt Rekordteilnahme bei der GDZ-Tagung lässt Stadt und Tierpark glänzen
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 versammelten sich in Chemnitz erneut Fördervereine zoologischer Einrichtungen aus ganz Europa zur Jahrestagung der Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ). Mit 107 Delegierten aus 43 Vereinen wurde ein neuer Teilnehmerrekord in der mehr als 30-jährigen Geschichte der Organisation aufgestellt – ein starkes Signal für die Wertschätzung der Arbeit insbesondere in der „europäischen Zooförderer-Hauptstadt“ 2025. Austausch, Impulse und neue Partner Die Tagun

Redaktion
13. Okt.2 Min. Lesezeit


Neuer Hingucker im Stadtbild: Der erste BIG C-Sessel wird in Chemnitz aufgestellt
Fotos: Kai Schmidt Auf dem Johannisplatz entsteht derzeit ein besonderes Stadtmöbel: Der erste von sechs geplanten BIG C-Sesseln wird ab Mittwoch zum Verweilen einladen. Mit seiner geschwungenen, C-förmigen Form und modernen Materialien ist er nicht nur Sitzgelegenheit, sondern zugleich Symbol für zukunftsweisende Stadtgestaltung und nachhaltiges Design. Vom Konzept bis zur Fertigung: Innovation trifft Region Die Idee zum BIG C stammt vom Chemnitzer Künstler Carsten Grundmann

Redaktion
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Städtische Brunnenanlagen verabschieden sich in die Winterpause
Trink- und Springbrunnen werden ab Oktober nach und nach außer Betrieb genommen Mit dem Herbst beginnt auch für die städtischen...

Redaktion
8. Okt.1 Min. Lesezeit


Einladung zur geführten Waldbegehung in Erfenschlag
Waldpflege erleben – direkt vor Ort am 16. Oktober 2025 Was passiert eigentlich im Chemnitzer Stadtwald – und warum wird überhaupt Holz...

Redaktion
8. Okt.1 Min. Lesezeit


Vortrag über die Käferfauna von Chemnitz in der Naturschutzstation
Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, um 17 Uhr lädt die Naturschutzstation Chemnitz zu einem spannenden Vortrag ein. Der Chemnitzer...

Redaktion
1. Okt.1 Min. Lesezeit


Verkaufsoffener Sonntag in Chemnitz: Jubiläumströdelmarkt feiert 30 Jahre
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, lädt Chemnitz zu einem besonderen Shopping- und Erlebnistag ein: Von 12 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte...

Redaktion
1. Okt.1 Min. Lesezeit


OstVISION Jugendkonferenz in Chemnitz: Junge Stimmen gestalten die Zukunft
Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, verwandelte sich der Garagencampus in Chemnitz in einen Treffpunkt für junge Menschen aus ganz...

Redaktion
28. Sept.1 Min. Lesezeit


STADTRADELN 2025: Chemnitz bricht alle Rekorde
Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben wieder gezeigt, dass Radfahren mehr ist als Fortbewegung – es ist ein Statement für Klimaschutz...

Redaktion
27. Sept.2 Min. Lesezeit


Chemnitz sucht den Igel – Bürgerinnen und Bürger sollen Beobachtungen melden
Das Umweltamt der Stadt Chemnitz hat eine besondere Mitmachaktion gestartet: Unter dem Titel „Chemnitz sucht den Igel“ sind alle...

Redaktion
26. Sept.1 Min. Lesezeit


29. Sächsischer Wettbewerb für Akkordeon und Bandoneon in Chemnitz
Am Samstag, den 27. September 2025, verwandelt sich die Städtische Musikschule Chemnitz in ein Zentrum für Akkordeon- und Bandoneonmusik....

Redaktion
26. Sept.1 Min. Lesezeit


Chemnitzer Bäckerei Voigt eröffnet 16. Filiale und plant Mitmach-Backstube
Die Traditionsbäckerei Voigt aus Chemnitz hat jüngst ihr Filialnetz erweitert: Mit der neuen Filiale am Bernsbachplatz 4 feierte das...

Redaktion
25. Sept.2 Min. Lesezeit


Startschuss für das Wasserstoffzentrum in Chemnitz
Mit einem offiziellen Kick-off am 22. September 2025 hat das Hydrogen Innovation Center (HIC) in Chemnitz seine Arbeit aufgenommen – und...

Redaktion
23. Sept.2 Min. Lesezeit


Junges Vokalensemble Chemnitz trifft Jugendchor aus Nova Gorica
Am Montag, den 29. September 2025, um 18 Uhr lädt die Städtische Musikschule Chemnitz zu einem besonderen Chorkonzert in den Konzertsaal...

Redaktion
22. Sept.1 Min. Lesezeit


Fundfahrräder unter dem Hammer: Öffentliche Versteigerung in Chemnitz
Das Chemnitzer Fundbüro lädt wieder zur Online-Versteigerung von Fundfahrrädern ein. Auf der Plattform Zoll-Auktion stehen aktuell...

Redaktion
22. Sept.1 Min. Lesezeit
bottom of page