top of page
Alle Artikel


Familien in Bewegung – Offener Sportsonntag Chemnitz feiert Staffelübergabe mit großem Familienfest
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 , lädt die Stadt Chemnitz gemeinsam mit dem Stadtsportbund Chemnitz (SSBC) zum großen Familienfest anlässlich des Offenen Sportsonntags in die Sporthalle der Marianne-Brandt-Oberschule, Vettersstraße 34 , ein. Zwischen 9 und 13 Uhr verwandelt sich die Halle in eine bunte Bewegungswelt für Groß und Klein – mit offenen Mitmachangeboten, Spiel- und Bewegungsstationen sowie dem beliebten Smoothie-Bike des Amtes für Gesundheit und Prävention. D

Redaktion
vor 18 Stunden2 Min. Lesezeit


Spätschicht 2025 – Blick hinter die Kulissen: Über 100 Unternehmen öffnen ihre Türen
Am Freitag, dem 14. November 2025, heißt es wieder „Willkommen zur Spätschicht!“ – einem der spannendsten Einblicke in die Wirtschaftsregion Chemnitz. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen aus Chemnitz, dem Erzgebirgskreis, Mittelsachsen und dem Landkreis Zwickau öffnen ihre Türen und geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Ab sofort können sich Interessierte für die kostenlosen Führungen anmelden unter 👉 www.industriekultur-chemnitz.de 🏭 Einblicke, die m

Redaktion
vor 22 Stunden2 Min. Lesezeit


🚗 Uber startet endlich in Chemnitz – Fahrdienstvermittlung jetzt auch in der Kulturhauptstadt
Nach einer langen Anlaufzeit ist es soweit: Uber bringt seinen Fahrtenvermittlungsservice jetzt auch offiziell nach Chemnitz. Bereits seit August 2022 können Nutzer über die Uber Eats App Essen bestellen – nun folgt der nächste logische Schritt. Einwohner und Besucher der künftigen Kulturhauptstadt Europas können sich ab sofort ganz einfach Fahrten über die Uber-App vermitteln lassen. 📲 Mobilität auf Knopfdruck – jetzt auch in Chemnitz Mit dem Start in Chemnitz erweitert das

Redaktion
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Kunst im November – Inspiration, Begegnung und Bewegung in den Kunstsammlungen Chemnitz
Der November wird in Chemnitz alles andere als grau: Die Kunstsammlungen Chemnitz präsentieren im Museum Gunzenhauser und am Theaterplatz ein außergewöhnlich dichtes Programm aus Ausstellungen, Performances, Workshops und Begegnungen. Zwischen junger Kunst, historischen Werken und partizipativen Projekten entstehen Räume für Kreativität, Austausch und Reflexion. 🎭 Quarantine: Telescope – Performative Ausstellung 📅 15.–29. November 📍 Museum Gunzenhauser Ein Ausstellungsproj

Redaktion
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Natur trifft Kunst – Novemberveranstaltungen im Botanischen Garten Chemnitz
Wenn der Herbst sich langsam verabschiedet und die Natur in ihre stille Phase übergeht, zeigt sich der Botanische Garten Chemnitz noch einmal von seiner kreativen und lehrreichen Seite. Im November erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm – von Kunstausstellung über Räucher-Workshop bis hin zum Adventsbasteln. 🍃 Bis 30. November: Ausstellung „LEAVES“ – Filigrane Physiotypen von Blättern Ort: Botanischer Garten Chemnitz, Leipziger Straße 147 Eintritt: kostenfrei,

Redaktion
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Marktvielfalt im November – Von Grabschmuck bis Glühweinduft in Chemnitz
Der November läutet in Chemnitz traditionell die Übergangszeit vom bunten Herbst zum festlichen Advent ein – und das zeigt sich besonders auf den Märkten der Stadt. Von herbstlichem Wochenmarkt über den Jahrmarkt rund ums Rathaus bis hin zur Ankunft des großen Weihnachtsbaums: In der Chemnitzer Innenstadt ist auch in der kühleren Jahreszeit viel los. 🛍 1. November: Letzter Wochenmarkt am Rathaus Ort: Markt, Chemnitz Zeit: Samstag, 1. November, 9 bis 13 Uhr Mit dem ersten N

Redaktion
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Laternen, Amphibien & Adventslicht – November-Highlights im Tierpark Chemnitz
Löwenäffchen-Nachwuchs Foto S.Weippert Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung über den Tierpark zieht, beginnt im Chemnitzer Tierpark eine besonders stimmungsvolle Zeit. Im November warten gleich drei besondere Veranstaltungen auf kleine und große Tierfreunde – von der Laternenführung zum St. Martinstag über einen spannenden Einblick ins Vivarium bis hin zum kreativen Basteln zum 1. Advent. 🕯 15. November: Laternenführung zum St. Martinstag Uhrzeit: 14.30 bis 16.00 U

Redaktion
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Neue Radwegbrücke in Chemnitz eingeweiht – Verbindung für Premiumradweg geschlossen
Mit einer feierlichen Radtour am Mittwochvormittag wurde eine 130 bis 180 Meter lange Radwegbrücke über die Kalkstraße offiziell in Betrieb genommen. Mehrere Radfahrer testeten sie direkt – und damit ist eine Lücke im Premiumradweg Wüstenbrand–Küchwald geschlossen. Bau, Material & Finanzierung Für das Bauwerk wurden rund 284 Tonnen Stahl und 840 m² Carbonbeton verbaut – eine moderne Kombination aus Tragwerk und Leichtbau. Die Kosten belaufen sich auf etwa acht Millionen Eur

Redaktion
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


„Universum Bibliothek“: Stadtbibliothek Chemnitz lädt ein zur Bibliothekswoche vom 16. bis 30. Oktober
Unter dem Titel „Universum Bibliothek“ öffnet die Stadtbibliothek Chemnitz vom 16. bis 30. Oktober ihre Türen für ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm rund um den Tag der Bibliotheken. Mit Lesungen, Workshops, Gaming, einem MakerDay und einem Tag der offenen Tür will die Bibliothek verdeutlichen, wie lebendig und vielseitig moderne Bibliotheksarbeit heute ist. Warum überhaupt ein „Universum Bibliothek“? Der Tag der Bibliotheken wird jährlich am 24. Oktober begangen un

Redaktion
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Blumenbeete im Stadthallenpark werden vorbereitet - Neue Blumenzwiebeln werden für den kommenden Frühling gesteckt
Die Arbeiten für die Frühjahrsbepflanzung 2026 haben im Stadthallenpark begonnen. Auf einer Fläche von insgesamt 428 Quadratmetern wird die Sommerbepflanzung abgeräumt, das Beet gefräst und die neuen Blumenzwiebeln gesteckt. Für die kommende Saison wird eine farbenprächtige Mischung vorbereitet: 360 rote Kaiserkronen (Frittilaria imperialis ‚Rubra‘), 1080 gelbe Narzissen (Narcissus ‚Carlton‘) und 700 weiße Tulpen (Tulipa fosteriana ‚Concerto‘). Diese Zwiebelpflanzen sorgen i

Redaktion
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


Tierpark Chemnitz sucht Kürbisspenden für Herbstdekoration & Tierbeschäftigung 🎃
Kürbisse für den Tierpark gesucht Foto: Saskia Quinger Der Tierpark Chemnitz ruft zur tatkräftigen Unterstützung auf: Für die Gestaltung der Gehege und zur Förderung der tierischen Aktivität werden Kürbisse als Spenden gesucht. Gesucht sind sowohl große als auch kleine Exemplare — am besten ungeschnitten und unbehandelt. Warum Kürbisse? Mehr als nur Dekoration Mit dem Herbsteinzug soll auch im Tierpark die Jahreszeit spürbar werden — für Besucher:innen und Bewohner:innen glei

Redaktion
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit


170 Jahre Johanneum – Stiftungstag am 22. Oktober in Chemnitz
Unter dem Motto „Gutes wirkt, wenn wir es teilen“ feiert die Kinder- und Jugendstiftung Johanneum in diesem Herbst ihr 170-jähriges Bestehen. Am 22. Oktober um 17:00 Uhr lädt die Stiftung zum Stiftungstag in die Stadtwirtschaft Chemnitz (Jakobstraße 46). Im Rahmen des Programms werden musikalische Beiträge, künstlerische Aktionen und Impulse erwartet, die Begegnungen und Austausch fördern sollen. Der Schirmherr dieses Jubiläums ist Hans-Rudolf Merkel, früherer Vorstandsvorsit

Redaktion
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Funktionsgebäude Sportplatz „Höhensonne“ wird eröffnet
Am Montag, dem 20. Oktober wird das neue Funktionsgebäude für den Sportverein SV IKA Chemnitz e.V. auf dem Sportplatz „Höhensonne“ feierlich von Oberbürgermeister Sven Schulze und Vereinsvertreter sowie weiteren am Bau beteiligten Personen in Betrieb genommen. Das Funktionsgebäude wurde als schlüsselfertige Containeranlage, bestehend aus 15 Container-modulen und gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG)errichtet. Eine zusätzliche Pultdach-konstruktion bietet Platz für eine Photovoltai

Redaktion
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit


Chemnitz wird 2025 europäische Zooförderer-Hauptstadt Rekordteilnahme bei der GDZ-Tagung lässt Stadt und Tierpark glänzen
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 versammelten sich in Chemnitz erneut Fördervereine zoologischer Einrichtungen aus ganz Europa zur Jahrestagung der Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ). Mit 107 Delegierten aus 43 Vereinen wurde ein neuer Teilnehmerrekord in der mehr als 30-jährigen Geschichte der Organisation aufgestellt – ein starkes Signal für die Wertschätzung der Arbeit insbesondere in der „europäischen Zooförderer-Hauptstadt“ 2025. Austausch, Impulse und neue Partner Die Tagun

Redaktion
13. Okt.2 Min. Lesezeit


Ball de Couture im Kraftverkehr Chemnitz: Eleganz, Mode & Glamour für 400 Gäste
Bilder: Kai Schmidt In spektakulärem Ambiente wurde gestern Abend der Ball de Couture im Kraftverkehr Chemnitz gefeiert – mit rund 400...

Redaktion
12. Okt.1 Min. Lesezeit


Neuer Hingucker im Stadtbild: Der erste BIG C-Sessel wird in Chemnitz aufgestellt
Fotos: Kai Schmidt Auf dem Johannisplatz entsteht derzeit ein besonderes Stadtmöbel: Der erste von sechs geplanten BIG C-Sesseln wird ab Mittwoch zum Verweilen einladen. Mit seiner geschwungenen, C-förmigen Form und modernen Materialien ist er nicht nur Sitzgelegenheit, sondern zugleich Symbol für zukunftsweisende Stadtgestaltung und nachhaltiges Design. Vom Konzept bis zur Fertigung: Innovation trifft Region Die Idee zum BIG C stammt vom Chemnitzer Künstler Carsten Grundmann

Redaktion
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Basketball-Feuerwerk in Chemnitz: NINERS zerlegen Ludwigsburg mit 111:88
Bild: Kai Schmidt Was für ein Abend! Die NINERS Chemnitz lieferten am Freitag ein Offensiv-Feuerwerk ab und fegten die MHP RIESEN...

Redaktion
11. Okt.1 Min. Lesezeit


Moli Modo in Chemnitz: Asiatische Vielfalt am Markt
Frisch, kreativ, asiatisch – mitten in der Chemnitzer Innenstadt sorgt das Moli Modo für kulinarische Abwechslung. Von Sushi über...

Redaktion
11. Okt.1 Min. Lesezeit


Chemnitz Niners feiern ersten Heimsieg in der Champions League – wir waren mit dabei
Foto: Kai Schmidt Was für ein Abend! Die Chemnitz Niners haben ihr erstes Heimspiel in der Basketball Champions League gewonnen – und die...

Redaktion
9. Okt.1 Min. Lesezeit


Städtische Brunnenanlagen verabschieden sich in die Winterpause
Trink- und Springbrunnen werden ab Oktober nach und nach außer Betrieb genommen Mit dem Herbst beginnt auch für die städtischen...

Redaktion
8. Okt.1 Min. Lesezeit
bottom of page