Familien in Bewegung – Offener Sportsonntag Chemnitz feiert Staffelübergabe mit großem Familienfest
- Redaktion
- vor 18 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt die Stadt Chemnitz gemeinsam mit dem Stadtsportbund Chemnitz (SSBC) zum großen Familienfest anlässlich des Offenen Sportsonntags in die Sporthalle der Marianne-Brandt-Oberschule, Vettersstraße 34, ein.
Zwischen 9 und 13 Uhr verwandelt sich die Halle in eine bunte Bewegungswelt für Groß und Klein – mit offenen Mitmachangeboten, Spiel- und Bewegungsstationen sowie dem beliebten Smoothie-Bike des Amtes für Gesundheit und Prävention. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Ein besonderer Moment des Tages: Gegen 9.30 Uhr erfolgt die symbolische Staffelstab-Übergabe. Nach fünf Jahren überträgt das Amt für Gesundheit und Prävention die Projektverantwortung an den Stadtsportbund Chemnitz. Damit wird das erfolgreiche Konzept, das seit 2020 Familien in Bewegung bringt, langfristig gesichert.
Dank der Beisheim Stiftung, der Carl-Hahn-Stiftung, der Lions-Clubs Chemnitz und der Unterstützung des Sportamts der Stadt Chemnitz ist die Finanzierung des Projekts bis mindestens Ende 2027 gewährleistet. Drei Sporthallen – an der Unteren Luisenschule, dem Berufsschulzentrum Wirtschaft 1 und der Dr.-Salvador-Allende-Grundschule – öffnen weiterhin jeden Sonntag für Familien, um gemeinsam aktiv zu sein.
„Das kostenlose Angebot ist perfekt geeignet, um am Wochenende etwas gemeinsam zu unternehmen, sich zu bewegen und dabei Spaß zu haben“, so Alexander Krauß von der TK-Landesvertretung Sachsen, die das Projekt von Beginn an begleitet.
Jens Köhler, Präsident des Stadtsportbundes Chemnitz, ergänzt:„Wir möchten möglichst vielen Kindern und Familien den Zugang zu Sport erleichtern – ohne Leistungsdruck, dafür mit Spaß, Freude und Gemeinschaft. Das Familienfest soll genau das zeigen.“
Ein Projekt, das bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Adresse & Kontakt:
Stadtsportbund Chemnitz e. V.
📍 Vettersstraße 34, 09126 Chemnitz
📞 0371 495 000 45
Tags & Keywords: