Neue Sitzmöbel am Marktbaum – Chemnitz gestaltet seine Innenstadt weiter auf
- Redaktion

- 30. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Chemnitz bekommt ein weiteres Stück Aufenthaltsqualität mitten in der City! Am Mittwoch, den 29. Oktober, wuden rund um den Marktbaum in der Chemnitzer Innenstadt sieben neue Sitzblöcke aufgestellt. Wir waren vor Ort und haben uns das Projekt angeschaut – ein kleines, aber feines Detail, das das Stadtbild sichtbar aufwertet.
Einheitliches Stadtbild mit Stil
Die neuen Sitzblöcke sind aus hochwertigem Granit gefertigt und fügen sich optisch perfekt in das bestehende Ensemble rund um den Marktbrunnen ein. Farblich und formal abgestimmt, entsteht so ein harmonisches Gesamtbild, das die Gestaltung des Areals abrundet.
Lieferant der massiven Natursteinmöbel ist die Natursteinwerk Mittweida GmbH, ein regionales Unternehmen mit Erfahrung in urbaner Stadtgestaltung. Unterstützt wird der Aufbau von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verkehrs- und Tiefbauamtes der Stadt Chemnitz, die mit entsprechender Technik vor Ort sind.
Kleine Maßnahme – große Wirkung
Mit den neuen Sitzmöglichkeiten möchte die Stadt den Platz rund um den Marktbaum noch einladender gestalten. Besucher können künftig verweilen, sich treffen oder einfach den Blick auf das Markttreiben genießen. Insgesamt investiert die Stadt knapp 12.000 Euro in die Maßnahme – gut angelegtes Geld, das zur weiteren Belebung des Stadtzentrums beiträgt.
Wir finden: Eine gelungene Idee, die zeigt, dass auch kleine Projekte das Gesicht einer Stadt positiv verändern können.


📍 Adresse & Kontakt
Stadt Chemnitz – Verkehrs- und Tiefbauamt
Friedrichstraße 40, 09112 Chemnitz
📞 0371 488-6601
Natursteinwerk Mittweida GmbH
Am Dorfplatz 3, 09648 Mittweida
📞 03727 6264-0




