top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Budweis trifft Chemnitz – Kulturhauptstadt-Delegation zu Gast in der Stadt

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 6. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit
Marktplatz Budweis
Marktplatz Budweis

Austausch am 7. und 8. November 2025 · Rathaus & Hartmannfabrik. Chemnitz empfängt in dieser Woche eine rund 30-köpfige Delegation aus Budweis (České Budějovice), einer der drei Europäischen Kulturhauptstädte 2028. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, gemeinsame Zukunftsprojekte und vor allem die Beteiligung junger Menschen im kulturellen Sektor.


Der Besuch findet am 7. und 8. November 2025 statt – ein Termin, der für Chemnitz, mitten in seinem Kulturhauptstadtjahr 2025, besondere Bedeutung hat.


🤝 Empfang im Rathaus – Chemnitz präsentiert seine Vision

Am Freitag, 7. November, um 14:15 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Sven Schulze die Gäste aus Tschechien im Ratssaal des Rathauses.Er präsentiert dabei die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 als Motor für Stadtentwicklung, Jugendbeteiligung und internationale kulturelle Zusammenarbeit.


🌍 Startpunkt: Begrüßung in der Hartmannfabrik

Bereits ab 13:00 Uhr empfangen die Geschäftsführer:innen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH,Andrea Pier und Stefan Schmidtke, die Delegation in der Hartmannfabrik.Hier findet auch ein offizieller Fototermin um 13:55 Uhr statt.

Im Fokus steht das Kennenlernen der Chemnitzer Kulturstrukturen, insbesondere der „Team Generation“, die das Jugendprogramm der Kulturhauptstadt gestaltet.


🌐 Austausch zwischen Kulturhauptstädten – jetzt und künftig

Der Besuch dient dem Ziel,

  • langfristige Verbindungen zwischen der Kulturhauptstadt Europas 2025 (Chemnitz)

  • und der künftigen Kulturhauptstadt Europas 2028 (Budweis)aufzubauen.

Die Delegation nimmt an verschiedenen Workshops der Projektteams teil – Themen u. a.:

  • Jugendbeteiligung in Kulturprojekten

  • internationale Kooperation

  • partizipative Kulturarbeit

Außerdem gibt es Begegnungen mit lokalen Kulturgruppen wie den „Tanzenden Nachbarn“, die für einen besonderen kulturellen Austausch stehen.


🗺️ Ausflüge in die Kulturregion & Purple Path

Das zweitägige Programm führt die Gäste außerdem in die Chemnitzer Kulturregion, darunter zu Standorten des länderübergreifenden Purple Path.

Ein Ausflug nach Jáchymov (böhmisches Erzgebirge) gibt Einblicke in das Projekt ExtractiveZones.eu, das das historische und kulturelle Erbe der Bergbau- und Extraktionslandschaften thematisiert.


📍 Internationale Kulturhauptstädte 2028

Budweis wird 2028 gemeinsam mit:

  • Bourges (Frankreich)

  • Skopje (Nordmazedonien)den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt tragen.


Der Austausch in Chemnitz bildet hierfür bereits heute eine Brücke zwischen den europäischen Kulturregionen.


📞 Kontakt & Informationen

Stadt Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025 gGmbH

Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz

Telefon: +49 371 4508 2025

bottom of page