top of page


Tierpark Chemnitz gelingt wichtiger Artenschutz-Erfolg: Nachzucht des Grünen Buntfröschchens
Der Tierpark Chemnitz setzt erneut ein Ausrufezeichen im internationalen Amphibienschutz: Erstmals gelang die erfolgreiche Nachzucht des Grünen Buntfröschchens (Mantella viridis) – einer farbenprächtigen, aber stark bedrohten Froschart aus Madagaskar. Für mich ist das ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wertvoll zoologische Einrichtungen als Schutzräume für global gefährdete Arten sind – gerade in einer Zeit, in der Lebensräume rapide verschwinden. Ein winziger Frosch mit

Redaktion
7. Nov.2 Min. Lesezeit


Chemnitz wird 2025 europäische Zooförderer-Hauptstadt Rekordteilnahme bei der GDZ-Tagung lässt Stadt und Tierpark glänzen
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 versammelten sich in Chemnitz erneut Fördervereine zoologischer Einrichtungen aus ganz Europa zur Jahrestagung der Gemeinschaft der Zooförderer (GdZ). Mit 107 Delegierten aus 43 Vereinen wurde ein neuer Teilnehmerrekord in der mehr als 30-jährigen Geschichte der Organisation aufgestellt – ein starkes Signal für die Wertschätzung der Arbeit insbesondere in der „europäischen Zooförderer-Hauptstadt“ 2025. Austausch, Impulse und neue Partner Die Tagun

Redaktion
12. Okt.2 Min. Lesezeit
bottom of page
