top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Premiumradweg Chemnitz: Nächster Bauabschnitt startet – 2,4 Kilometer neue Strecke zwischen Grüna und Rabenstein

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 7. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit
Premiumradweg Chemnitz

Ausbau bis 2026 · Sanierung von vier historischen Brücken · Neue Zuwegungen im Rabensteiner Wald


Der Ausbau des Premiumradwegs zwischen Wüstenbrand und dem Küchwald geht weiter. Die Stadt Chemnitz hat mit dem nächsten großen Teilstück – dem Bauabschnitt 2.0 – begonnen. Auf rund 2,4 Kilometern entsteht ein moderner, bis zu vier Meter breiter Radweg entlang der ehemaligen Bahntrasse 6635, die von Grüna über den Rabensteiner Wald bis zur Riedstraße in Rabenstein führt.

Damit wächst eines der wichtigsten Radverkehrsprojekte der Stadt Schritt für Schritt weiter.


🚴‍♂️ Streckenführung auf historischer Bahntrasse

Die neue Wegführung orientiert sich am Verlauf der alten Bahnlinie.Der Bahndamm bleibt größtenteils bestehen und wird mit Stützwänden so umgebaut, dass der neue Radweg sicher auf der Dammkrone geführt werden kann.

Vom neuen Teilabschnitt besteht Anschluss an den bereits fertiggestellten Bauabschnitt 2.1 in Richtung Pleißenbachpark.


🌉 Vier Brücken – 120 Jahre alt – werden modernisiert

Zu den wichtigsten Baumaßnahmen gehören vier Brückenbauwerke, die um 1905 entstanden sind.Diese werden:

  • saniert

  • statisch ertüchtigt

  • an moderne Anforderungen angepasst


Hierbei wird es im Jahr 2026 zu Verkehrseinschränkungen an der Riedstraße und Weigandstraße kommen.


🌲 Neue Zuwegungen im Rabensteiner Wald

An mehreren Punkten entstehen Rampen und Zugänge, um den Premiumradweg optimal ins örtliche Wegenetz einzubinden:

  • Grenzstraße

  • Schaftreiberweg

  • Skisprungschanzen Grüna

  • Forsthaus Grüna


Ab 10. November wird der Schaftreiberweg unter der Bahnlinie für Fußgänger und Radfahrer vollständig gesperrt.


🏗️ Bauzeit & Finanzierung

  • Ausführende Firma: SWING Tiefbau GmbH, Großrückerswalde

  • Bauzeit: bis Dezember 2026

  • Finanzierung:

    • Bundesprogramm „Stadt und Land“

    • Mittel des Freistaates Sachsen

    • Gesamte Förderung für diesen Abschnitt: 5,88 Mio. Euro


Den Förderbescheid übergaben am 15. Oktober 2025Dr. Claudia Elif Stutz (Bundesministerium für Verkehr)und Regina Kraushaar (Sächsisches Staatsministerium).


✅ Bedeutung für Chemnitz

Der Premiumradweg ist eines der wichtigsten Mobilitätsprojekte der Stadt – ein Beitrag zu:

  • nachhaltigem Verkehr

  • besserer Anbindung zwischen Stadtteilen

  • mehr Sicherheit für Radfahrer

  • vorbildlicher Infrastruktur für Alltagspendler und Freizeitnutzer


Mit dem neuen Abschnitt rückt die durchgängige Verbindung zwischen Wüstenbrand und Küchwald ein gutes Stück näher.


Tags & Keywords


Keywords:Premiumradweg Chemnitz Bauabschnitt, Radweg Rabenstein Grüna, Bahntrasse 6635 Radweg, Radwege Chemnitz Ausbau, Mobilitätsprojekt Chemnitz 2025, Förderprogramm Stadt und Land Chemnitz

bottom of page