top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Chemnitzer Umweltpreis 2026 – Kinder und Jugendliche gestalten Zukunft aktiv mit đŸŒ±đŸŒ

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • vor 4 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Chemnitzer Umweltpreis 2026 – Kinder und Jugendliche gestalten Zukunft aktiv mit

Chemnitz ruft erneut junge UmweltschĂŒtzerinnen und UmweltschĂŒtzer auf, kreativ zu werden:Der Chemnitzer Umweltpreis 2026 geht in die nĂ€chste Runde – und lĂ€dt alle Kinder und Jugendlichen bis 20 Jahre dazu ein, ihre Projekte rund um Klima-, Natur- und Umweltschutz einzureichen.


Bis zum 12. April 2026 können die BeitrĂ€ge beim Umweltamt der Stadt Chemnitz eingereicht werden – digital ĂŒber das Online-Portal oder klassisch per Formular.


💡 Ideen, die etwas bewegen

Ob MĂŒllsammelaktion, Baumpflanzprojekt oder innovative Forschungsidee – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Gesucht werden Projekte, die Umweltbewusstsein stĂ€rken, Nachhaltigkeit fördern und die Region Chemnitz grĂŒner machen.

„Das Engagement von Kindern und Jugendlichen zum Schutz der Umwelt wird in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger“, erklĂ€rt Carina KĂŒhnel, Leiterin des Umweltamtes.„Eine frĂŒhe Auseinandersetzung mit den Themen kann zu einer nachhaltigen Entwicklung in Chemnitz und der Region beitragen.“

🌳 Mitmachen leicht gemacht

Teilnehmende können ihre Ideen direkt ĂŒber das Online-Formular einreichen:🔗 mitdenken.sachsen.de/1055039


Alternativ stehen alle Informationen und Formulare auch unter

🌐 www.chemnitz.de/umweltpreis bereit.

Wer sich inspirieren lassen möchte, kann zudem die Online-Ausstellung der Umweltpreis-Projekte 2025 besuchen:đŸ–Œïž www.chemnitz.de/umweltpreisausstellung


🏆 Ein Preis mit Geschichte

Der Chemnitzer Umweltpreis wird seit 1991 jĂ€hrlich vom Stadtrat verliehen und feiert 2026 sein 35-jĂ€hriges JubilĂ€um.Im vergangenen Jahr beteiligten sich 451 Kinder und Jugendliche aus Chemnitz und der gesamten Kulturhauptstadtregion – mit 35 Projekten, die von kreativen Recyclingideen bis hin zu Forschungsexperimenten reichten.

Der Preis gilt heute als eine der wichtigsten Bildungsinitiativen fĂŒr nachhaltige Entwicklung in Sachsen.


🌍 Warum Mitmachen lohnt

Der Wettbewerb fördert nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern stĂ€rkt auch Teamgeist, Verantwortung und Innovationsfreude.Viele Gewinnerprojekte vergangener Jahre haben bleibende Wirkung gezeigt – ob an Schulen, in Stadtteilen oder im öffentlichen Raum.

Chemnitz zeigt: Klimaschutz beginnt nicht erst bei den Großen – sondern in den Köpfen der JĂŒngsten.


📅 Wichtige Daten

📌 Einsendeschluss: 12. April 2026

đŸ“© Einreichung: Online ĂŒber mitdenken.sachsen.de/1055039

🏆 Zielgruppe: Kinder & Jugendliche bis 20 Jahre

🎉 35 Jahre Chemnitzer Umweltpreis – 1991–2026


đŸ·ïž Tags & Keywords

Keywords: Chemnitzer Umweltpreis 2026, Umweltamt Chemnitz, Nachhaltigkeit Chemnitz, Kinder und Jugendliche, Klimaschutz Sachsen, Mitdenken Sachsen, Umweltprojekte, Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung, Zukunft Chemnitz

bottom of page