Weihnachtsbaum-Ankunft für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt – ein stimmungsvolles Spektakel auf dem Markt
- Redaktion

- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Der diesjährige Weihnachtsbaum für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt wird am Samstag, dem 8. November, am späten Nachmittag auf dem Marktplatz eintreffen. Damit beginnt traditionell die große Vorbereitungs- und Aufbauphase für das festliche Marktgeschehen.
Der Baum stammt wie auch im Vorjahr aus dem Forstbezirk des Staatsbetrieb Sachsenforst in Eibenstock (Revier Wildenthal) und wird von Mitarbeitern der Techno‑Farm und Service GmbH gefällt, auf einem Tieflader transportiert und aufgestellt.
Details zur Lieferung
Es handelt sich um eine rund 27 Meter hohe Fichte – geschätztes Alter: 50 bis 70 Jahre.
Auf dem Markt bleiben in der Bodenhülse voraussichtlich gut 24 Meter sichtbar, da die untersten etwa 3 Meter im Unterbau verankert werden.
Während des Wartens auf die Ankunft auf dem Markt können Besucher sich mit Glühwein und Gegrilltem vor Ort die Zeit angenehm gestalten.
Bedeutende Herausforderung
Die Auswahl eines gleichmäßig gewachsenen Baums mit gesundem Nadelkleid und ausreichender Stabilität für Beleuchtung und Dekoration gestaltet sich zunehmend schwieriger. Wetter- und Verwertungsbedingungen erschweren die Verfügbarkeit solcher Exemplare.
Organisation Chemnitzer Weihnachtsmarkt
Stadt Chemnitz – Amt für Märkte und Veranstaltungen
Weitere Hinweise über: weihnachtsmarkt-chemnitz.de
Tags & Keywords
Weihnachtsbaum Chemnitz, Chemnitzer Weihnachtsmarkt, Baum Anlieferung, Staatsbetrieb Sachsenforst Eibenstock, Techno-Farm und Service, Weihnachtsmarkt Aufbau, Weihnachtsmarkt Sachsen, Marktplatz Chemnitz, #lustaufchemnitz




