top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Vorfreude auf das Chemnitzer Weinfest 2025: Über 40 Winzer sorgen für edlen Genuss

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • vor 11 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit
Vorfreude auf das Chemnitzer Weinfest 2025: Über 40 Winzer sorgen für edlen Genuss

Vom 25. Juli bis 17. August 2025 verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt wieder in ein Mekka für Weinliebhaber: Das Chemnitzer Weinfest geht in die nächste Runde – mit noch mehr Vielfalt, Atmosphäre und internationalen Tropfen im Glas.


Chemnitz, 17.07.2025

Mehr als 40 Winzer aus Deutschland und der Welt haben ihre Teilnahme bestätigt und sorgen für ein genussvolles Sommererlebnis. Neben sächsischen Weingütern wie Schloss Wackerbarth, Rothes Gut Meißen oder dem Weingut Hubertus Triebe, sind auch internationale Spezialitäten vertreten – etwa aus Ungarn, Italien, Armenien, Georgien, Moldawien oder der Slowakei.


Eine Auswahl der teilnehmenden Weingüter 2025:

  • Schloss Wackerbarth

  • Weingut Hubertus Triebe

  • Weinhandwerk Meißen GmbH

  • Weingut Mayer

  • Etyeki Kuria

  • Soma Borpince

  • Hoflößnitz

  • Schloss Affaltrach

  • III Freunde Weine

  • Weingut Koliba

  • Bio-Weingut Bernhard-Räder

  • Weingut Schloss Proschwitz

  • SAUERWEINS Weingut

  • Ponytail & friends

  • Weinfreunde Chemnitz

  • Griechische Weine

  • Weinhaus Vollandt

  • Amici del Vino – F.lli Vincenzi

  • Espitas mit mexikanisch-kalifornischem Wein

  • …und viele weitere mehr!


Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Querschnitt durch die Weinwelt: Von Sachsen über Rheinhessen bis hin zu mediterranen und osteuropäischen Weinregionen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben klassischen Weinen wie Riesling, Grauburgunder oder Merlot dürfen sich die Gäste auch auf Bio-Weine, neue Rebsorten und kreative Cuvées freuen.

Für die passende Kulinarik und das stimmungsvolle Rahmenprogramm mit Musik, kleinen Köstlichkeiten und geselligen Begegnungen sorgt wie gewohnt das bewährte Veranstaltungsteam.


Unser Tipp: Frühzeitig Plätze an den beliebtesten Ständen sichern und die Vielfalt der Weinkultur genießen – ob mit Freunden, Kollegen oder der Familie.



Comments


bottom of page