top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Vom Wimmeln und Wuseln – Hoffest in der Stadtwirtschaft Chemnitz

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 1. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit


Hoffest in der Stadtwirtschaft Chemnitz

Chemnitz, August 2025 – Es wuselt wieder auf dem Sonnenberg! Mit dem Fest „Vom Wimmeln und Wuseln“ öffnet die Stadtwirtschaft Chemnitz am 9. und 10. August ihre Tore für Besucher und Neugierige. Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Programms der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 und gibt Einblicke in eine der spannendsten Interventionsflächen der Stadt.


Kreativquartier mit Geschichte

Wo früher Müllfahrzeuge parkten, entsteht derzeit ein lebendiger Ort für Kultur, Handwerk und Begegnung. Seit 2019 werden rund zehn Millionen Euro in die Revitalisierung des 130 Jahre alten Areals investiert. Auf 5.000 Quadratmetern Nutzfläche und 6.000 Quadratmetern Hoffläche finden Vereine, Künstler, Handwerker und Start-ups Raum zum Schaffen und Begegnen – im engen Austausch mit der Stadtgesellschaft.


Das Programm: Warm-up, Kunst, Musik & Mitmachaktionen

Der Auftakt am Samstag, 9. August wird musikalisch: Zwischen 18:00 und 21:30 Uhr sorgen die Chemnitzer Bands MoonCold und Freuth für Stimmung, ab 22:00 Uhr geht’s weiter im NoNation Club.

Am Sonntag, 10. August steigt ab 12:00 Uhr das große Hoffest mit offizieller Eröffnung durch Oberbürgermeister Sven Schulze. Bis 20:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm:

  • Lesung mit Live-Illustration aus „Geht ab wie Schmitz’ Katze“

  • Kinder-Mitmachaktionen wie Linolschnitt oder Laufrad-Parcours

  • Graffiti-Kunst live, Workshops im FabLab oder Fossilienkunde mit dem Naturkundemuseum

  • Podiumsgespräch zu „Baby, Büro, Burnout?“ um 16:00 Uhr

  • Führungen durch die neuen Räume und Werkstätten um 13:00, 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr

  • Live-Musik & Ausstellung mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern


Begegnungsort der Zukunft

Die Stadtwirtschaft Chemnitz ist eine von neun offiziellen Makerhubs der Kulturhauptstadtregion. Der Umbau wird unterstützt mit Fördermitteln aus Bundes-, Landes- und EU-Töpfen und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stadt Chemnitz und der Westsächsischen Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (WGS). Das Areal soll künftig als Stadtteilzentrum für den Sonnenberg fungieren – offen, inklusiv und zukunftsweisend.


Der Eintritt zum Hoffest ist frei, für Speis und Trank ist gesorgt. Wer will, kann den Abend entspannt in der Afterhour-Sauna des Zietenaugust ausklingen lassen.



bottom of page