Gespensternacht auf Schloss Rochlitz â Wenn sich die Schatten regen und die Geister tanzen đ»âš
- Redaktion
- vor 2 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Wenn der Mond ĂŒber den TĂŒrmen von Schloss Rochlitz steht und kalter Nebel ĂŒber den Schlosshof zieht, ist es wieder so weit: Die legendĂ€re Gespensternacht ruft!
Am 7. und 8. November 2025 öffnet das Schloss seine Tore zu einer Welt voller Spukgestalten, flackerndem Feuer und magischer Schatten â ein Erlebnis, das groĂen und kleinen Mutigen das FĂŒrchten lehrt.
Zwischen Fabelwesen, Feuer und finsteren Fluren
Sobald die DĂ€mmerung ĂŒber das Schloss fĂ€llt, verwandelt sich die historische Anlage in eine BĂŒhne der mystischen Fantasie.Das Schlossgespenst Kunibert höchstpersönlich hat seine schaurigen Freunde eingeladen â Hexen, Geister, Teufel und sagenhafte Kreaturen treiben hier ihr nĂ€chtliches Unwesen.
Die GĂ€ste erwartet ein atmosphĂ€rischer Gruselrundgang durch die alten GemĂ€uer. Zwischen 16:00 und 18:30 Uhr sowie 19:15 und 21:15 Uhr kann im 15-Minuten-Takt gestartet werden â eine Reise voller Ăberraschungen, Schreckmomente und GĂ€nsehaut pur.
đ„ Magisches Spektakel im Schlosshof
Im illuminierten Hof wird nicht nur gegruselt, sondern auch geschlemmt: Herzhaftes, SĂŒĂes und GlĂŒhendes sorgen fĂŒr StĂ€rkung zwischendurch.Der Gaukler Djanko Lemon begeistert mit Witz, Magie und zwei atemberaubenden Feuershows (18:45 & 21:30 Uhr) â ein visuelles Highlight, das den Himmel ĂŒber Rochlitz in Flammen taucht.
đ Mitmachen und Spuken erlaubt
Im Tafelsaal wird das MĂ€rchen âWeiĂ wie Schnee, Blut so rot, Schwarz wie der Todâ neu inszeniert â mit den Besuchern als Schauspieler, GerĂ€uschemacher oder Zuschauer.Und wer beweisen möchte, dass er zum echten Schlossgespenst taugt, kann bei drei PrĂŒfungen seine âSpuklizenzâ direkt von Kunibert erhalten.
đŻïž Okkultismus, Alchemie und Zauberei
In der Schlosskapelle entfĂŒhrt der geheimnisvolle Okkultist in die dĂŒstere Welt vergangener Jahrhunderte.An seiner Seite: Frau Perchta, die Gerechte â sie belohnt die Guten, aber wehe den Frevlern, die sich in den RaunĂ€chten nicht zu benehmen wissen.
Im FĂŒrstenhauskeller hingegen wirdâs kreativ und kurios:
Drehen Sie am Pechrad oder wagen Sie sich an âWahrheit oder Pflichtâ.
GenieĂen Sie TrĂ€nke an der UnzumutBAR â vom âHexenkesselâ bis zum âFluch dor Garibigâ.
Der Gruselnamensgenerator vergibt schaurige Alter Egos â und wer mag, erstellt gleich den passenden Button.
Beim Kinderschminken und in der Fotobox entstehen unvergessliche Erinnerungen (inkl. Gratis-Erinnerungsfoto fĂŒr alle KostĂŒmierten!).
In der Schreibstation dĂŒrfen Mutige mit Zaubertinte und âBlutâ experimentieren.
Am Samstag (8. November) schlieĂlich lassen die jungen Alchemisten des Freien Gymnasiums Penig in der Bornkammer die Funken sprĂŒhen â mit chemischen Experimenten, Rauch und Nebel, die das Schloss in mystisches Licht tauchen.
đ Termine & Tickets
đ Freitag, 7. 11. & Samstag, 8. 11. 2025
â° jeweils von 16:00 â 22:00 Uhr
đ Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz
Kostenfreier Parkplatz an der UferstraĂe, nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt.
đïž Eintrittspreise:
Vorverkauf: Erwachsene 15 âŹ, Kinder (6â16 J.) / ErmĂ€Ăigt 10 âŹ
Abendkasse: Erwachsene 17 âŹ, Kinder (6â16 J.) / ErmĂ€Ăigt 12 âŹFĂŒr Kinder ab 6 Jahren geeignet.
đ Weitere Infos & Tickets:Â www.schloss-rochlitz.de
đ·ïž Tags & Keywords
Keywords:Â Schloss Rochlitz, Gespensternacht, Gruselrundgang, Feuershow, Halloween, Familienevent, Okkultismus, Alchemie, Fabelwesen, Sagen, Freizeit Sachsen, Kunibert, Frau Perchta, Freizeit Tipps Sachsen, Event 2025, Nacht der Geister