Sommerliche Markterlebnisse in Chemnitz: Bummeln, Stöbern & Genießen
- Redaktion
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Die Innenstadt von Chemnitz wird auch in diesem Sommer wieder zum lebendigen Treffpunkt für Marktliebhaber. Ob traditioneller Jahrmarkt, Wochenmarkt oder Trödelparadies – die kommenden Wochen bieten zahlreiche Gelegenheiten zum Einkaufen, Schlemmen und Stöbern unter freiem Himmel.
Chemnitz, 17.06.2025
Jahrmarkt rund ums Rathaus – 7. Juli
Zum Auftakt lädt am Montag, dem 7. Juli, der beliebte Jahrmarkt rund ums Chemnitzer Rathaus zum gemütlichen Stadtbummel ein. Von 9 bis 17 Uhr präsentieren Händlerinnen und Händler ein vielfältiges Warensortiment – von Haushaltswaren bis hin zu kleinen Geschenkideen. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls gesorgt: Stände mit herzhaften Snacks und erfrischenden Getränken sorgen für das leibliche Wohl.
Chemnitzer Wochenmarkt am Wall – 22. Juli bis 9. August
Aufgrund des Auf- und Abbaus für das bevorstehende Weindorf zieht der Chemnitzer Wochenmarkt in den Sommerferien auf die Fläche Am Wall um. Der beliebte Markt findet vom 22. Juli bis 9. August wie gewohnt an den üblichen Wochentagen statt. Frisches Obst und Gemüse, Käse, Fleischwaren, Blumen und vieles mehr sorgen für authentisches Markttreiben mitten in der City – regional, frisch und persönlich.
Trödelmarkt am Rosenhof – 27. Juli
Für Liebhaber von Raritäten und Schnäppchen ist der Sonntag, 27. Juli, ein Pflichttermin: Beim Trödelmarkt im Rosenhof bieten Händler:innen von 8 bis 15 Uhr gut erhaltene Gebrauchtwaren, Sammlerstücke und Kuriositäten an. Ergänzt wird das Markterlebnis durch ein attraktives Angebot an Speisen und Getränken – ideal für einen entspannten Sonntagsausflug mit der Familie.
Trödelmarkt auf dem Marktplatz – 24. August
Auch im August gibt es Grund zur Vorfreude: Am Sonntag, 24. August, verwandelt sich der Marktplatz von 8 bis 15 Uhr in ein Paradies für Schatzsucher. Der Trödelmarkt in historischer Kulisse lädt zum Stöbern, Feilschen und Verweilen ein. Auch hier wird mit kulinarischen Angeboten für das Wohl der Gäste gesorgt.
Hinweise für Händler:innen
Wer selbst einen Stand auf einem der Trödelmärkte betreiben möchte, sollte sich frühzeitig anmelden – spätestens drei Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstag beim Ordnungsamt der Stadt Chemnitz. Die aktuellen Gebühren für die Nutzung von Marktflächen sind in der städtischen Gebührensatzung nachzulesen.
Fazit: Märkte mit Herz und Geschichte
Die sommerlichen Märkte in Chemnitz bieten nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch Begegnung, Genuss und urbanes Flair. Ob als Marktbummelnde, Sammler oder Händler: Der Sommer 2025 in Chemnitz verspricht unvergessliche Markttage mit Atmosphäre.
Tags: #WochenmarktChemnitz #Trödelmarkt #Jahrmarkt #Marktleben #ChemnitzVeranstaltungen #SommerInChemnitz #Shopping #RegionalGenießen #Altstadtflair #ChemnitzerInnenstadt
Keywords: Chemnitzer Märkte 2025, Jahrmarkt Rathaus Chemnitz, Trödelmarkt Rosenhof, Markt am Wall, Sommermärkte Chemnitz, Veranstaltungen Juli August, Wochenmarkt Umzug, Markttermine Chemnitz
Comments