Schmiedelandhaus Greifendorf: Wo Handwerk auf Haute Cuisine trifft
- Redaktion
- 7. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Ein genussvoller Ausflug ins sächsische Hügelland – und nur 45 Minuten von Chemnitz entfernt
Es gibt Orte, die mehr sind als ein Restaurant. Das Schmiedelandhaus Greifendorf, idyllisch gelegen in der Nähe von Rossau, gehört zweifellos dazu. Inmitten historischer Mauern, eingebettet in eine original erhaltene Dorfschmiede aus dem 17. Jahrhundert, erwartet Gäste hier eine Kulinarik, die ihresgleichen sucht – rustikal verwurzelt und zugleich modern veredelt.
Greifendorf, 07.06.2025
Regionale Raffinesse trifft auf authentisches Handwerk
Wer aus Chemnitz oder Dresden kommt, erreicht das Schmiedelandhaus bequem in etwa 45 Minuten. Die Anfahrt lohnt sich gleich doppelt: Einerseits wegen der eindrucksvollen Kulisse der alten Schmiedewerkstatt, die bis heute betrieben wird, andererseits wegen der kreativen Küche von Inhaber Norbert Hohmann und seinem jungen Team.
Zur Premiere bei den Kochsternstunden 2025 präsentierte das Team ein Menü, das Gäste zum Schwärmen brachte: Hausgemachter Kloß mit Rehschinken als Amuse-Gueule, eine tief aromatische Wildkraftbrühe mit Sauerkrautbrot, Räucherforelle auf Steckrübensuppe mit Mohnöl, Pilzcrumble mit Maiscreme und eingelegten Beeren – allesamt regionale Zutaten, meisterlich interpretiert.
Höhepunkt war zweifellos das „Zweierlei Reh“ mit geräuchertem Sellerie, Kürbispüree und einer überraschenden Kakaobohnensauce – eine harmonische Verbindung aus Bodenständigkeit und Finesse. Abgerundet wurde das Menü durch ein Soufflé vom sächsischen Wein, Walnusseis und Bratapfelkompott.
Weinbegleitung mit Charakter
Auch bei der Weinwahl zeigt sich die Handschrift des Hauses: Vom steirischen Sauvignon Blanc bis zur kräftigen Handschrift-Cuvée aus der Pfalz – jeder Tropfen war fein abgestimmt und verstärkte den Geschmack jedes einzelnen Gangs.
Schmieden & Genießen – Ein Erlebnis für alle Sinne
Ein echtes Highlight: An ausgewählten Abenden wird das Schmiedefeuer nicht nur zur Kulisse, sondern selbst zum Akteur. Gäste dürfen sich selbst im Schmieden versuchen – und anschließend bei Kerzenlicht und Flammenzauber das Menü genießen. Eine Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst.
Fazit: Ein Restaurant wie kein zweites
Mit viel Leidenschaft, einem Hauch Nostalgie und einer Küche, die regionale Zutaten zu echten Kunstwerken macht, ist das Schmiedelandhaus Greifendorf eine der spannendsten Neuentdeckungen des Jahres. Ideal für Gourmets, Wochenendausflügler und Genießer, die das Besondere suchen – nur einen Katzensprung von Chemnitz oder Dresden entfernt.
Tipp: Frühzeitig reservieren! Das Restaurant ist klein, familiär und schnell ausgebucht – gerade zu besonderen Events wie den Schmiedetagen oder Degustationsabenden.
Tags & Keywords:#SchmiedelandhausGreifendorf #RestaurantTippSachsen #RegionaleKüche #Kochsternstunden2025 #LustAufChemnitz #LustAufDresden #KulinarikMitGeschichte #Schmiedefeuer #Genussreise #ChemnitzGenießen #DresdenGenießen #AusflugstippSachsen #SlowFoodSachsen
Schmiedelandhaus Greifendorf
Doebelner Str. 1909661 Rossau / OT Greifendorf
Tel.: 037207 99288
E-Mail: kontakt@schmiedelandhaus.de
Comentários