top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Restaurant max louis: Kulinarik trifft Industriecharme in der schönherr.fabrik Chemnitz

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 12. Mai
  • 2 Min. Lesezeit
Dry aged Tomahawk Steak mit Sächsischer-Blauschimmel-Käsebutter dazu Naundorfer- Orangespargel und gegrillte Rosmarin-Kartoffeln

Zwischen historischer Industriekulisse und modernem Design liegt ein kulinarisches Juwel der Chemnitzer Gastroszene: das Restaurant max louis. Eingebettet in das Areal der schönherr.fabrik, einem der bedeutendsten Industriekomplexe Sachsens, wird hier nicht nur gekocht – hier wird Geschichte auf dem Teller serviert.


Chemnitz, 12.05.2025

Die Wurzeln des Ortes reichen bis ins Jahr 1852 zurück, als Louis Schönherr die „Sächsische Webstuhlfabrik“ gründete – eine Erfolgsgeschichte sächsischer Ingenieurskunst und Unternehmertums. Heute bietet das weitläufige Gelände Raum für Kreativität, Innovation und Lebensfreude. Und mittendrin: das max louis, das mit seinem einzigartigen Mix aus industriellem Chic, gemütlichem Ambiente und gehobener Küche überzeugt.


Namensgeber des Restaurants ist Max Louis Schönherr, Sohn des Gründers und Mitgestalter der Unternehmensentwicklung. Als Direktor der späteren Aktiengesellschaft prägte er die Ära des Umbruchs und der Weiterentwicklung – ganz in seinem Geist führt das Restaurant seine kulinarische Linie konsequent fort: respektvoll gegenüber der Tradition, offen für Neues und inspiriert von Handwerk und Qualität.


Ein besonderes Highlight: Die Zusammenarbeit mit Topfgucker-TV, bei der Chefkoch Markus Jost ein Gericht präsentierte, das bis heute als kulinarisches Aushängeschild gilt – das Dry Aged Tomahawk Steak mit sächsischer Blauschimmel-Käsebutter, dazu Naundorfer Orangen-Spargel und gegrillte Rosmarin-Kartoffeln. Schonend im Sous-Vide-Verfahren gegart, entwickelt das Steak bei exakt 54°C seine zarte Textur und seinen vollen Geschmack. Auch Spargel und Kartoffeln werden sous vide gegart, anschließend gegrillt – für Röstaromen, die perfekt mit der Fruchtigkeit des Orangenabriebs und dem Aroma des Rosmarins harmonieren.

Das max louis steht für eine Küche mit Charakter, für regionale Raffinesse und eine klare Handschrift. Die Verbindung aus Industriekultur, gastronomischer Handwerkskunst und liebevoller Präsentation macht jeden Besuch zu einem Erlebnis – ob für den schnellen Business-Lunch oder das ausgedehnte Dinner am Abend.


Tipp: Wer einen Hauch sächsischer Geschichte mit modernen Genusserlebnissen verbinden will, findet im max louis den perfekten Ort – stilvoll, geschmackvoll und unverwechselbar.

Restaurant max louis

Schönherrstraße 8, 09113 Chemnitz In der schönherr.fabrik

Comments


bottom of page