top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Kraftpaket Kürbis: Warum das Herbstgemüse ein echtes Naturheilmittel ist

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • vor 17 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit
Kürbisauflauf in einer Teriene

Wenn die Tage kürzer werden und die Märkte voller bunter Feldfrüchte sind, rückt er in den Mittelpunkt: der Kürbis. Für viele ist er das Symbol des Herbstes – dekorativ vor der Haustür, als Suppe auf dem Tisch oder als Laterne zu Halloween. Doch der Kürbis ist weit mehr als Schmuck oder saisonaler Klassiker: Er gilt als Medizin aus der Natur.


Beta-Carotin: Schutz für Augen, Haut und Immunsystem

Seine kräftig orange Farbe verdankt der Kürbis Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Dieses Vitamin ist wichtig für gesunde Augen, eine widerstandsfähige Haut und ein starkes Immunsystem. Schon eine Portion Kürbissuppe kann den Tagesbedarf an Vitamin A decken – perfekt in der Erkältungszeit.


Gut für Herz und Kreislauf

Kürbis enthält viel Kalium, das den Blutdruck reguliert und Herz sowie Kreislauf entlastet. Damit ist er nicht nur kulinarisch ein Genuss, sondern auch ein natürlicher Herzschützer.


Ballaststoffe für die Verdauung

Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt eine gesunde Darmflora. Ein aktives Mikrobiom wiederum gilt als Schlüssel für starke Abwehrkräfte. Gleichzeitig ist Kürbis sehr kalorienarm – ideal also für alle, die gesund und leicht genießen wollen.


Kleine Kerne, große Wirkung

Besonders wertvoll sind die Kürbiskerne: Sie liefern pflanzliches Eiweiß, Magnesium und Zink.

  • Magnesium stärkt Muskeln und Nerven.

  • Zink wirkt als Booster für das Immunsystem.In der Naturheilkunde werden Kürbiskerne seit Jahrhunderten bei Blasen- und Prostatabeschwerden geschätzt – eine Wirkung, die heute auch in Studien bestätigt wird.


Antioxidativer Schutz

Forscher untersuchen zudem die antioxidativen Eigenschaften des Kürbisses. Erste Ergebnisse zeigen, dass seine Inhaltsstoffe helfen könnten, das Risiko für chronische Krankheiten wie Bluthochdruck oder Typ-2-Diabetes zu senken.


Vielseitig in der Küche

Kürbis ist ein echter Allrounder:

  • klassisch als Suppe

  • geröstet im Ofen

  • als cremiges Püree oder Risotto

  • sogar im Kuchen oder Dessert


Selbst das Kürbiskernöl ist ein Highlight: Es steckt voller ungesättigter Fettsäuren, die Cholesterin senken und Gefäße schützen.


Regional & saisonal

Ein weiterer Pluspunkt: Kürbis wächst regional auf vielen Höfen und ist frisch auf Wochenmärkten erhältlich – nachhaltig, klimafreundlich und mit kurzem Weg vom Feld auf den Teller.


Fazit

Ob als leuchtende Herbstdekoration, cremige Suppe oder gesunder Snack: Der Kürbis ist nicht nur vielseitig, sondern auch ein Superfood aus der Region – voller Vitalstoffe für Immunsystem, Herz und Verdauung. Er macht deutlich: Die beste Medizin wächst oft direkt vor unserer Haustür.


Tags & Keywords

bottom of page