top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Für jung und älter - Altzella bietet für alle Feriengäste etwas

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 13. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
Schreiben wie die Mönche - Kaligrafie ist eine Kunst
Schreiben wie die Mönche - Kaligrafie ist eine Kunst © Juliane Schikade

Wipfelrauschen, Vogelgesang & Harfenspiel im Klosterparl Altzella


Altzella, 13.07.2025

Am Mittwoch, dem 16. Juli, nimmt Stefan Weyh von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gäste mit auf die Entschleunigungsspur. Inmitten der romantischen Kulisse des Landschaftsparks in Altzella lässt er sanfte Harfenstücke zum Gesang der Vögel und zum Rauschen der Baumwipfel erklingen.  Unser Tipp um zur Ruhe zu kommen, die Harmonie der Natur zu genießen und auf die Urlaubszeit einzustimmen. Das Hörvergnügen ist an diesem Tag im regulären Eintrittspreis des Klosterparks Altzella enthalten. Bei schlechtem Wetter findet der „singende, klingende Klosterpark“ im Bibliothekssaal des ehemaligen Zisterzienserklosters statt. 


  • Singender, klingender Klosterpark


    Mi, 16.07 | 15 - 16 Uhr | 5 Euro, ermäßigt 4 Euro

Mit Drachenblut zu wahren Schätzen im Kloster Altzella

Am Freitag, dem 18. Juli, um 15.00 Uhr können Ferienkids im Klosterpark Altzella kreative Kunstwerke aus Drachenblut erschaffen. Allein durch die schwungvolle und kunstvolle Führung einer Feder entstehen wahre Schätze, wie einst in den mittelalterlichen Klöstern. Ideenreiche Anleitungen gibt es in der Familienführung „Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster“ von einem Mönch. Karten sind bequem online unter www.kloster-altzella.de zu buchen.

  • „Von Gänsekiel und Drachenblut. Die Buch- und Schreibkunst im Kloster“


    Fr, 18.07. | 15 Uhr | 8 Euro, Kinde bis 16 Jahre 4 Euro

Familienabenteuertipp: Der Altzella-Rucksack

Unabhängig von den Veranstaltungsangeboten können sich Familien im Klosterpark Altzella individuell „Auf die Spuren der Mönche“ begeben. Mit dem „Altzella-Rucksack“ ausgerüstet wird die gesamte Familie auf eine GPS-Schnipseljagd geschickt. Mit der Ausrüstung wird die Anlage spielerisch auf eigene Faust erkundet. Eine unterhaltsame und spannende Erlebnistour für jung und älter. Um eine Voranmeldung unter altzella@schloesserland-sachsen.de oder Telefon 035242/50450 wird gebeten. Preis 10,- Euro zzgl. zum regulären Eintritt. 


bottom of page