Chemnitzer Traditions-Eiscafé zurück auf der Straße: Marschner’s startet Straßenverkauf
- Redaktion
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Ein Hoffnungsschimmer für Eisfans in Chemnitz-Siegmar: Das beliebte Marschner’s Eiscafé meldet sich nach monatelanger Unsicherheit zurück – zumindest mit einem Straßenverkauf. Seit Donnerstagnachmittag gibt es endlich wieder Kugeln im Becher oder in der Waffel, frisch serviert und bei bestem Frühlingswetter.
Chemnitz, 21.05.2025
Der Neustart kam überraschend: Nachdem Anfang 2025 bekannt wurde, dass das Eiscafé in einem Insolvenzverfahren steckt, war lange nicht klar, ob es je wieder öffnen würde. Der traditionsreiche Familienbetrieb, bekannt für seine hausgemachten Eissorten und die herzliche Atmosphäre, ging in die Winterpause – mit offenem Ausgang.
Doch nun ist die Theke wieder offen – wenn auch in abgespeckter Form. Kein Service im Innenbereich, keine Bedienung am Tisch, erklärt Inhaber Andreas Marschner. Aber: Wer sein Eis auf der großzügigen Terrasse genießen möchte, kann dies tun. Sitzgelegenheiten im Freien laden zum Verweilen ein – und das bei steigenden Temperaturen.
Für viele Stammkunden ein kleines Wunder. Bereits am ersten Nachmittag bildete sich eine Schlange vor dem Verkaufsfenster. Marschner, der das Geschäft 2017 von seinem verstorbenen Vater übernahm, freut sich über das große Interesse. „Eis ist meine Leidenschaft – und wenn ich damit Menschen glücklich machen kann, ist das der schönste Lohn“, so der 45-Jährige.
Dass der Betrieb überhaupt wieder Eis verkaufen darf, verdankt sich einer juristischen Feinheit: Das Gebäude selbst ist nicht Teil des laufenden Insolvenzverfahrens – was Raum für diesen sanften Neuanfang lässt.
Die Öffnungszeiten richten sich künftig nach Wetterlage, denn der Straßenverkauf bleibt zunächst flexibel. An warmen Tagen wie zum Auftakt wird bis in den Abend hinein verkauft, bei Regen oder Kälte bleiben die Rollläden geschlossen.
Fazit: Noch ist die Zukunft des Traditionscafés ungewiss – doch die Rückkehr von Marschner’s Eis ist ein Zeichen von Optimismus. Wer auf handgemachtes Eis mit Geschichte steht, sollte sich den Weg nach Siegmar also nicht entgehen lassen.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung von "Marschner's Eiscafé".
"Marschner's Eiscafé"
Zwickauer Straße 424, 09117 Chemnitz-Siegmar
Comments