Sachsens Biergärten starten in die Freiluftsaison – Hoffnung auf Sonne, Gäste und Umsatz
- Redaktion
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Mit steigenden Temperaturen beginnt in Sachsen die lang ersehnte Freiluftsaison – und mit ihr eine der wichtigsten Phasen im Jahr für die heimische Gastronomie. Ob klassischer Biergarten in Dresden, Szene-Treff in Leipzig oder lauschiger Freisitz in Chemnitz: Für viele Wirte geht es jetzt um nicht weniger als den wirtschaftlichen Ausgleich eines schwierigen Jahresstarts.
Chemnitz, 19.05.2025
🍺 Biergenuss unter freiem Himmel – für Gäste und Gastgeber ein Gewinn
Laut dem DEHOGA Sachsen sind es genau diese Wochen, in denen Biergärten, Straßencafés und Außenterrassen ihren stärksten Umsatz verzeichnen – wenn das Wetter mitspielt. „Wir brauchen diese Saison“, betont Axel Klein, Hauptgeschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes. Das erste Quartal sei vielerorts verhalten verlaufen, jetzt blicken viele Betriebe mit Hoffnung auf volle Tische unter freiem Himmel.
Insgesamt gibt es in Sachsen aktuell 179 offiziell gemeldete Biergärten – davon 24 in Dresden, 26 in Leipzig und 5 in Chemnitz. Hinzu kommen tausende Gastronomiebetriebe mit Außenflächen, die in den Sommermonaten für Leben in den Städten sorgen. Die Gastronomie trägt dabei wesentlich zur Attraktivität und Belebung der Innenstädte bei, betont Klein: „Wer draußen verweilt, belebt die Stadt.“
🌞 Digitale Helfer, neue Dynamik – und weniger Sorgen ums Personal
Während die Mehrwertsteuer auf Speisen erst ab Januar 2026 wieder auf 7 % gesenkt werden soll, setzen viele Gastronomen bereits jetzt auf digitale Lösungen, um effizienter zu arbeiten: Personalplanung, Bestellsysteme oder smarte Pieper für Selbstbedienungssysteme helfen, Abläufe zu optimieren und mit weniger Personal auszukommen.
Die gute Nachricht: Die Personalsituation in der Gastronomie hat sich laut DEHOGA spürbar entspannt. Saisonkräfte finden über Plattformen oder direkt beim Verband zügig Jobs – und für Betriebe ergeben sich neue Chancen, ihre Ressourcen gezielt einzusetzen.
📍 Chemnitz, Dresden, Leipzig – bereit für den Biergarten-Sommer
Ob du dich nach einem Feierabendbier sehnst, sonntags mit Freunden draußen brunchen willst oder den Urlaub daheim genießt: Jetzt ist die beste Zeit, Sachsens Biergärten wiederzuentdecken. Vor allem in Chemnitz, Dresden und Leipzig bieten viele Betriebe regionale Küche, frisches Bier und das besondere Flair der Stadt – draußen und mitten im Leben.
🍻 Fazit: Biergartenzeit ist Lebenszeit
Für die sächsische Gastronomie ist der Sommer weit mehr als Hochsaison – er ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit und zugleich ein kultureller Anker. Die Kombination aus Sonne, Service und Biergenuss unter freiem Himmel bleibt unschlagbar.
Also: Platz nehmen, anstoßen – und die Freiluftsaison 2025 genießen!
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung der Biergärten.
Comments