Sommerferien-Endspurt
- Redaktion

- 31. Juli
- 4 Min. Lesezeit

Der Sommer gibt noch mal alles – die letzten Ferientage genießt man am besten bei einem schönen Ausflug ins Schlösserland Sachsen.
Sommer, Sonne, Schlösserland – in den sächsischen Schlössern, Burgen und Gärten gibt es genau das Richtige für Ferienkinder und ihre Familien. Bevor der Schulalltag wieder beginnt, kann man bei Führungen und Mitmachangeboten die Seele baumeln lassen und in andere Zeiten abtauchen.
Ferienerlebnisse vom 2. bis 10. August
Barockgarten GroßsedlitzVon der Karibik bis nach Südostasien – Die SommerpflanzungBegleiten Sie unsere Gartenfachfrau auf einer Reise durch die exotische Pflanzenwelt, die den Barockgarten bereichert. Sie erfahren, nach welchen Kriterien farbenfrohe und duftende Pflanzen aus fernen Ländern ausgewählt werden, um das beliebte sommerliche Paradies zu schaffen. Erleben Sie, wie die Kombination aus tropischen und subtropischen Gewächsen die barocke Ästhetik bereichert und erfahren, welche speziellen Pflegeanforderungen diese Pflanzen stellen.Am 2. August, 11 Uhrwww.barockgarten-grosssedlitz.de
Schloss Moritzburg„Spielen wie die Könige“ - KinderführungFür Familien: Bei dieser „verspielten“ Kinderführung begeben sich die Kinder barock kostümiert und gemeinsam mit ihren Eltern auf eine kleine Entdeckungstour durch die Schlossgemächer. Anschließend werden sie von Zofe Babette zu Spiel und Spaß in der Schlossküche erwartet. Hier können Spiele ausprobiert werden, die einst nur den Königen vorbehalten waren, heute aber „fest in Kinderhand“ sind. Am 2. August, 11 Uhr www.schloss-moritzburg.de
Klosterpark AltzellaKlosterpicknick mit LIVE-MUSIKWährend die sonnigen Klosterwiesen zum entspannten Picknick mit der ganzen Familie einladen, verwöhnt Live-Musik die Ohren. Also Picknickkorb gepackt, Decke unter den Arm und auf nach Altzella zum Familienausflug! Am 3. August, 11 bis 14 Uhrwww.kloster-altzella.de
Schloss ColditzFamilienfreundliche SchlossführungErkundet die Innenräume des Schlosses von Friedrich dem Weisen und Prinzessin Sophie und lasst die besondere Atmosphäre der Räume auf euch wirken. Lauscht den fesselnden Geschichten aus 1000 Jahren Schlossgeschichte und lernt das Schloss auf eine neue, interaktive Weise kennenAm 3. August, 11 Uhrwww.schloss-colditz.de
Burg StolpenSonderführung „Cosels Kammerzofe plaudert“Bei dieser Führung erfährt man viel Intimes und Brisantes aus dem einst so glanzvollen Leben der Gräfin Cosel am sächsischen Hofe. Eine ihrer Zofen plaudert gemütlich aus dem „Nähkästchen“. Die Kammerzofen der Gräfin waren stets präsent und bemüht um ihr Wohl. Manch pikante Episode ließ sich dabei vor den oft neugierigen Damen nicht ganz verbergen. Welche Geheimnisse stecken dahinter? Sie werden es erfahren!Am 3. August, 11 Uhr www.burg-stolpen.org
Schloss RochlitzAllgemeine Schlossführung: QuerbeetDie Schlossführung „Querbeet“ gibt einen Überblick über die wichtigsten und schönsten Orte des Schlosses. Besuchen Sie die Kapelle mit ihren imposanten Kreuzgewölben, die Schwarzküche mit ihrem riesigen Herd und dem funktionstüchtigen Rauchfang, die gewaltigen Türme, in denen sich Verliese und die Folterkammer verbergen, den prächtig restauriertem Tafelsaal und die herrschaftlichen Gemächer von Kurfürst Christian. Am 3. August, 11 & 14 Uhr www.schloss-rochlitz.de
Barockschloss RammenauFerienspaß für Königskinder „Kinderschlossführung“Wie lebte und arbeitete man um 1730 in einer Landbarockanlage? Wem gehörte Schloss Rammenau und welche Aufgaben hatte ein Gutsverwalter? Was hat man gekocht und wer hat was gegessen? Antworten auf all diese Fragen erhaltet ihr im Rahmen der Führung für Kinder. Am 4. August, 11 Uhr www.barockschloss-rammenau.com
Burg MildensteinFamilienrundgang auf Burg MildensteinGeht gemeinsam mit unserem Rittersmann auf einen familienfreundlichen und kindgerechten Rundgang durch die jahrhundertealten Gemäuer der Burg Mildenstein. Lasst Euch vom rauchigen Aroma der Schwarzküche verführen, riskiert einen Blick in die finsteren Löcher und Zellen des Gefängnisses und begebt Euch hoch hinaus auf den Bergfried. Doch auch unterhalb des Burghofes lauern manch spannende Entdeckungen die es zu erkunden gilt.Am 5. August, 11 & 14 Uhrwww.burg-mildenstein.de
Schloss RochlitzFerienangebot für Kinder: Feiern-Tanzen-Lieben - Die schönen Seiten des SchlosslebensAnlässe zum Feiern sollten sich schon finden auf so einem Schloss! Wie lernten Prinz und Prinzessin sich eigentlich kennen? Und wie haben die Damen und Herren bei Hofe ihre Liebe zum Ausdruck gebracht? Sicher ging sie auch durch den herrschaftlichen Magen. Bevor es durch verschiedene Gemächer geht, schauen wir deshalb zuerst mal in der Schlossküche vorbei. Aber am Ende können alle selbst das Tanzbein schwingen um diesem oder jenem Gefühl Ausdruck zu verleihen.Am 6. August, 10, 11:30, 13, 14:30, 16 Uhrwww.schloss-rochlitz.de
Klosterpark AltzellaDer singende, klingende KlosterparkBeim „singenden, klingenden Klosterpark“ schlendern Besucher auf verschlungenen Wegen, lauschen den zarten Klängen einer Harfe und können im romantischen Ambiente verweilen.. Je nach Windrichtung ist die Musik lauter oder leiser zu hören, sie färbt die Kulisse in ein klingendes Bild. Begleitet vom Gesang der Vögel spielt Stefan Weyh an ausgewählten Plätzen im Park Harfe. Am 6. August, 15 Uhrwww.kloster-altzella.de
Schloss & Park PillnitzPillnitzer Ferienspiele – Spielend den Schlosspark erkundenIn den Heckenquartieren, hinter dem Bergpalais und in der Orangerie sind Wurf-, Denk- und Geschicklichkeitsspiele aufgebaut, die von allen kleinen und großen Besuchern gespielt werden können.Täglich 10 – 17 Uhrwww.schlosspillnitz.de
Burg GnandsteinFerienangebot für Kinder: Vom Keller bis zum Pferdestall, ein Versteck findet sich überall - eine Führung auf den Spuren der Fledermaus Ihren Ruf als kleine Vampire haben diese beeindruckenden Tiere zu Unrecht. Erfahrt Wissenswertes über die Lebensweise und den Schutz der Tiere. Geht in düstere Kellergewölbe, schaut in die Spalten der dicken Burgmauern und entdeckt das Versteck der Fledermaus. Bringt bitte eure Taschenlampe mit.Am 7. August, 10, 12 & 14 Uhrwww.burg-museum-gnandstein.de
Barockschloss RammenauFerienspaß für Königskinder „Naturführung für Kinder“Welcher Vogel hat diese Feder verloren? Welcher Baum hat solche Zapfen? 60-Minuten Spaziergang durch den Schlosspark Rammenau. Kleine Nachwuchsforscher finden Spannendes über die Natur heraus. Auch als Familienausflug besonders geeignet!Am 7. August, 11 Uhr www.barockschloss-rammenau.com
Albrechtsburg MeissenFamilienführung „Die Albrechtsburg Meissen - Ein Baustein zur Geschichte Sachsens“Bei dieser Familienführung lernen Sie den Burgberg mit seiner 1100-jährigen Geschichte näher kennen. Bei der aufregenden Reise durch bedeutende Ereignisse sächsischer Geschichte lernen Sie u.a. die Unterschiede zwischen einer Burg und einem Schloss kennen und führen auch einen mittelalterlichen Tanz auf. Eine Führung speziell für Familien in den sächsischen Ferien. Geeignet für Kinder ab 8 Jahre.Am 8. August, 14:30 Uhr www.albrechtsburg-meissen.de
Burg StolpenDrachen, Ritter, Feenstaub Mittelalterliches Treiben auf Burg Stolpen mit dem Drachen Fangdorn, ritterlichen Raufereien, mittelalterlicher Musik und Gaukelei, Speis & Trank.Am 9. August, 11 bis 22 Uhr & 10. August, 11-19 Uhrwww.burg-stolpen.org




