NINERS Chemnitz brechen Zuschauerrekorde – und setzen auf Neuanfang im Kader
- Redaktion
- 6. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Die Basketballstadt Chemnitz hat Grund zum Feiern: Mit durchschnittlich über 4.600 Zuschauern pro Heimspiel und rund 230 Partnern, Sponsoren und Unterstützern verzeichnen die NINERS Chemnitz in der Saison 2023/24 gleich zwei neue Vereinsrekorde. Ein Meilenstein in der noch jungen BBL-Geschichte des Clubs – und ein deutliches Zeichen, wie stark die Basketball-Begeisterung in der Region gewachsen ist.
Chemnitz, 07.06.2025
Doch mit der Begeisterung wächst auch der Druck. Geschäftsführer Steffen Herhold weiß um die gestiegenen Erwartungen:„Wir wollen niemanden enttäuschen. Die Herausforderung ist, den Erfolg zu bestätigen und noch besser zu werden. Dafür braucht es volle Konzentration und enormen Einsatz.“
Aufbruch im Kader: Fast kompletter Umbruch geplant
Sportlich steht der Verein vor einem umfassenden Umbruch. Trainer Rodrigo Pastore muss sein Team für die neue Saison fast vollständig neu aufbauen. Einzige Konstante unter den internationalen Spielern bleibt DeAndre Lansdowne, der erfahrene US-Amerikaner, der seit zwei Jahren das NINERS-Trikot trägt. Auch Top-Scorer Victor Bailey, der zuletzt mit über 15 Punkten pro Spiel überzeugte, besitzt noch einen Vertrag bis 2026 – jedoch ist sein Verbleib ungewiss.
Verabschieden müssen sich die Fans von Spielern wie Damien Jefferson, Jacob Gilyard, Olivier Nkamhoua und Jeff Garrett. Auch die Zukunft von Kevin Yebo, der vom FC Bayern München zurückgekehrt war, ist noch offen. Herhold bleibt zuversichtlich: „Ich hoffe, dass Kevin bei uns bleibt.“
Deutsche Kontinuität & Neuzugang aus Göttingen
Mit Kapitän Jonas Richter und Roman Bedime bleiben zwei Leistungsträger aus dem deutschen Kern erhalten. Verstärkung kommt aus Göttingen: Kostja Mushidi (26), ein erfahrener Guard, wechselt ins NINERS-Trikot.
Mehr als ein Verein – ein regionaler Anker
Mit einem Gesamtetat von 6,4 Millionen Euro (davon 3,3 Mio. für Personal) zeigt sich die wirtschaftliche Stabilität des Vereins. Die steigende Zahl an Sponsoren und Partnern unterstreicht, wie sehr sich die NINERS als regionaler Anziehungspunkt für Sport, Kultur und Wirtschaft etabliert haben.
Fazit: Chemnitz lebt Basketball
Die NINERS Chemnitz beweisen, dass sportlicher Erfolg, regionale Verankerung und wirtschaftliche Vernetzung Hand in Hand gehen können. Mit neuen Rekorden im Rücken und frischen Kräften auf dem Spielfeld blickt der Club ambitioniert in die Saison 2025 – mit dem festen Ziel, die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.
Tags & Keywords:#NINERSChemnitz #BasketballChemnitz #BBL #Zuschauerrekord #SportregionSachsen #VictorBailey #DeAndreLansdowne #RodrigoPastore #JonasRichter #KevinYebo #KostjaMushidi #LustAufChemnitz #Sportnews #Sponsorenerfolg #Teamumbruch #Saison2025
Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung der Chemnitz Niners
Comments