Galaktisch gut: Das Hutfestival Chemnitz hebt 2025 richtig ab
- Redaktion
- 23. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai

Wenn Planeten durch die Innenstadt schweben, Artist:innen auf Bühnen tanzen und Hüte jeder Farbe durch die Straßen fliegen, dann ist in Chemnitz wieder Hutfestival-Zeit. Vom 30. Mai bis 1. Juni verwandelt sich die City in ein buntes Universum – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn im Kulturhauptstadt-Jahr 2025 wird’s kosmisch.
Chemnitz, 23.05.2025
Inspiriert vom Thema „Galaxie“ inszeniert das tschechische Künstlerkollektiv V.O.S.A. Theatre ein außergewöhnliches Spektakel: Neun riesige Planeten – mit Durchmessern von zwei bis neun Metern – werden auf dem gesamten Festivalgelände installiert. Sie sind Teil der Eröffnungsshows am Freitag (17 und 21 Uhr) und dienen an allen Tagen als eindrucksvolle Hingucker und Selfie-Spots.
Doch das ist längst nicht alles. Das Hutfestival 2025 bietet:
13 Aktionsflächen
9 Bühnen
über 500 Künstler:innen aus mehr als 75 Gruppen
Neu in diesem Jahr: Die Bühne „Dreispitz“ im Stadthallenpark. Sie ist exklusiv lokalen Künstler:innen vorbehalten und wurde ins Leben gerufen, um der regionalen Kulturszene eine stärkere Präsenz zu bieten. Eine Bühne von Chemnitz für Chemnitz.
Auch der Wall wird erstmals als Ganzes eingebunden: Mit großen LED-Screens, auf denen eine digitale Fotogalerie gezeigt wird. Und wer Teil dieser Galerie sein möchte, kann sich an einer der drei Foto-Stationen direkt vor Ort ablichten lassen. So werden die Besucher selbst zu Teilnehmenden des Festivals.
🎉 Die Fakten zum Festival:
Eintritt: kostenlos
Öffnungszeiten: 📅 Freitag, 30. Mai: 15 – 22 Uhr 📅 Samstag, 31. Mai: 12 – 23 Uhr 📅 Sonntag, 1. Juni: 12 – 18 Uhr (mit erweitertem Kinderprogramm)
Die Veranstalter rechnen mit einem Besucherrekord von bis zu 100.000 Gästen – und alles spricht dafür: Das Hutfestival ist nicht nur Straßenkunst, sondern ein Statement. Für Offenheit, Vielfalt und die Lust am gemeinsamen Erleben in einer Stadt, die 2025 zu Europas kulturellem Mittelpunkt wird.
Comments