top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Fassungslos in Chemnitz: Heimniederlage im EuroCup – NINERS Chemnitz unterliegen knapp den London Lions

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • vor 7 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Heimniederlage im EuroCup – NINERS Chemnitz unterliegen knapp den London Lions

Die NINERS Chemnitz haben am 22. Oktober 2025 im Rahmen des Europapokal-Wettbewerbs EuroCup 2025/26 ihre erste Heimniederlage einstecken müssen: Gegen den britischen Meister London Lions stand am Ende eine knappe 67:68-Niederlage.


Wir von Lust auf Chemnitz waren live in der Arena dabei, haben mitgefiebert, jede Aktion aufgesogen – und am Ende genauso ungläubig den Atem angehalten wie die 4.800 Fans auf den Rängen. Diese Atmosphäre war pure Emotion, Chemnitzer Basketballkultur pur.


Spielverlauf

Der Start ins Spiel verlief holprig für die Gastgeber: Bereits im ersten Viertel leisteten sich die Niners sieben Ballverluste, was einen Rückstand von 16:22 zur Folge hatte.

Im zweiten Abschnitt stabilisierte Chemnitz seine Defensive und nutzte einen 8:0-Lauf, um mit einer knappen Halbzeitführung von 34:33 in die Pause zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die London Lions tonangebend: Eine schnelle Führung auf 50:38 (in der 25. Minute) zeigte, wieviel Energie die Gäste mitgebracht hatten. Doch die Niners kämpften sich zurück, erreichten mit einem 12:2-Zwischenspurt eine Minute vor Schluss die Führung zum 65:62.

Am Ende reichten die Bemühungen jedoch nicht: Mit zwei verwandelten Freiwürfen sicherten sich die Londoner 4,6 Sekunden vor Schluss den Sieg, womit Chemnitz knapp scheiterte.


Leistungsträger

Aus sächsischer Sicht ragte vor allem Kevin Yebo heraus: Mit 17 Punkten war er bester Werfer der Niners.

Trotz dieser individuellen Leistung blieb der Mannschaftserfolg aus – wohl auch wegen des fehlerhaften Starts und der vielen Ballverluste.


Fazit

Für Chemnitz war es ein bitterer Abend – vor heimischem Publikum war ein Erfolg greifbar, doch knapp entglitt er. Die Partie zeigte einmal mehr: Mit hoher Intensität und wenig Fehlern lassen sich Chancen erarbeiten, aber in solchen engen Spielen entscheidet oft ein kleiner Moment – diesmal zugunsten der London Lions.Für die Niners heißt es nun: Schnell abhaken, analysieren und die Lektionen mitnehmen – international zählt jede Aktion.


Tags und Keywords

Tags: NINERS Chemnitz, London Lions, EuroCup, Heimniederlage, Basketball, Sachsen, Kevin YeboKeywords: EuroCup 2025/26, Niederlage im Heimspiel, Chemnitz vs London, Ballverlustprobleme, Spielanalyse, Zuschauerperformance


Hinweis: Dieser Beitrag wurde auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt und journalistisch eigenständig aufbereitet. Einzelne Angaben orientieren sich an Berichten aus regionalen Medien, insbesondere zur aktuellen Entwicklung bei den Chemnitz Niners.

bottom of page