top of page
  • Instagram
  • Facebook
Karl Marx erhebt das Weinglas
Genuss-Guide werden

Genuss-Guide werden

Lieber Leser,​
du befindest dich auf der neuen Genuss-Plattform für unsere Region, die rund um die Uhr über Neues aus der Branche informiert.​
​​
So wirst auch du zum GenussGuide!
Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.
Hier kannst du dich für diesen Service anmelden.

News-Ticker

Ein Fest der Fantasie: Das Hutfestival in Chemnitz

  • Autorenbild: Ramona
    Ramona
  • 31. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Juni

Stelzenläufer sind ein beliebtes Fotomotiv.
Stelzenläufer sind ein beliebtes Fotomotiv.

Selbst Karl Marx trägt einen Hut. An diesem Wochenende verwandelt sich das Chemnitzer Stadtzentrum in eine bunte Bühne für Kreativität, Lebensfreude und Begegnung: Das Hutfestival lockt tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt – und macht einmal mehr deutlich, welches kulturelle Potenzial in der Stadt steckt.


Chemnitz, 31. Mai 2025.

Das Hutfestival ist kein gewöhnliches Straßenfest, sondern ein liebevoll kuratiertes Kleinkunstfestival, das Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zusammenbringt. Auf mehreren Bühnen und Aktionsflächen zeigen sie ihr Können: von mitreißender Musik über artistische Darbietungen bis hin zu poetischen Walk-Acts – alles unter freiem Himmel und mitten in der Stadt.


Die Gäste feierten die Künstler.
Die Gäste feierten die Künstler.

Ein besonderes Merkmal des Festivals: Viele Gäste tragen passend zum Namen eine Kopfbedeckung – mal klassisch, mal schrill, oft überaus kreativ und fantasievoll. Das macht die Atmosphäre nicht nur bunt, sondern auch besonders charmant.


Karl Marx mit Zylinder

Rund um die Veranstaltungen bieten zahlreiche Ruhebereiche, Cafés und Restaurants Gelegenheit, zu verweilen und das Treiben zu genießen. Die Innenstadt wird so zum lebendigen Treffpunkt für Chemnitzerinnen, Chemnitzer und Gäste aus nah und fern.

Auffällig sind in diesem Jahr die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen, etwa moderne Sperrvorrichtungen, die bei Bedarf hoch- oder runtergeklappt werden können. Sie sind Teil eines überarbeiteten Sicherheitskonzepts, das die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren nach Ereignissen in anderen Städten neu angepasst hat – umsichtig und zukunftsorientiert.


Auf Stelzen hat der junge Mann einfach den besseren Überblick auch beim fotografieren.

Das Hutfestival ist zugleich ein Leuchtturmprojekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025. Präsentiert von der GGG, Eins Energie und der C³ sowie gefördert   durch Landes- und Bundesmittel zeigt es, wie kulturelle Vielfalt, städtische Lebensqualität und kreative Ideen in Chemnitz zusammenfinden.

Ein gelungenes Fest – und ein starkes Zeichen dafür, was Chemnitz kann.


Ein bunter Stand beim Hutfestival

 

Comments


bottom of page